Der DJFK Augsburg
Der Diözesanjugendführungskreis (DJFK) Augsburg
Der Diözesanjugendführungskreis (DJFK) ist das Führungsgremium der Malteser Jugend Augsburg in der Diözese besteht aus fünf ehrenamtlich, in der Diözesanjugendversammlung gewählten Mitgliedern:
1 Jugendsprecher
2 stellvertretende Jugendsprecher
2 Jugendvertreter
Dem Diözesanjugendführungskreis gehören zudem drei geborenen Mitglieder an:
1 Geschäftsführung
1 Jugendseelsorger
1 Jugendreferent
Als Führungsgremium der Malteser Jugend in der Diözese Augsburg setzt sich der DJFK mit allen Fragen der Malteser Jugendarbeit auseinander, organisiert diözesanweite Veranstaltungen und unterstützt bei Bedarf die Jugendarbeit in den Malteser Gliederungen vor Ort. Die Malteser Jugend als basisdemokratischer Jugendverband ist auf Orts-, Diözesan-, Landes- und Bundesebenen tätig.
Unser Motto: "Drachenstark"
In der Malteser Jugend der Diözese Augsburg engagieren sich z.Z. 26 Gruppenleiter und Gruppenleiterassistenten an 6 Standorten (Augsburg, Landsberg, Stepperg, Günzburg, Wildpoldsried, Memmingen) in regelmäßig stattfindenen Gruppenstunden.
Unsere Schwerpunkte:
GLAUBEN - LACHEN - HELFEN - LERNEN
In der Diözese Augsburg wird der Fokus darüber hinaus auf folgende Schwerpunkte gerichtet: Ehrenamtliches Engagement anbahnen - soziales Engagemten fördern - Gemeinschaftsgefühl stärken. Unsere diözesanweiten Schwerpunkte können in unserem "Future Paper" nachgelesen werden.
Das ist uns wichtig:
Ehrenamt und Hauptamt setzen sich gleichermaßen dafür ein, die Schwerpunkte der Malteser in kinder- und jugendgemäßer Weise umzusetzen und die Malteser Jugend als ein Ort des Glaubens, Lachens, Helfens und Lernens erfahrbar zu machen, wobei Kontinuität und Beständigkeit bewahrt werden sollen.
Kinder und Jugendliche sollen über die Themen des sozialen Helfens, der Ersten Hilfe und die verschiedensten (Freizeit)Aktionen in ihrer Entwicklung zu sozial handlungsfähigen und mündigen Persönlichkeiten begleitet und in ihrem sozialen Engagement unterstützt werden.